Die sozialpädagogische Schule formidabel bietet für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensschwierigkeiten eine gezielte Förderung.
Aktuell
Café Autismus
Diese Woche veranstalteten wir das erste «Café Autismus». Über zwanzig Eltern von Schülerinnen und Schülern trafen sich zum Austausch. Im gemütlichen Rahmen teilten Eltern und Fachpersonen ihre persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen aus dem Alltag mit Autistinnen und Autisten. Die angeregten Diskussionen hallen nach und wir freuen uns bereits auf eine nächste Durchführung.
Grüsse aus dem Lager
Ein Rückblick auf eine sonnige Lagerwoche. Das Förderteam Naos verbrachte das Lager in Niederuzwil. Dabei stand nicht nur Wandern auf dem Programm, auch meisterten die Schülerinnen und Schüler die Kletterpartien im Seilpark.
Lehrperson/KiGa-Lehrperson oder Heilpädagog*in für die ASS-Lernwerkstatt Malters, Pensum: 60%–80%
Zum 1. Februar 2024 suchen wir für unsere vier Schüler*innen eine Lehrperson, KiGa-Lehrperson oder Heilpädagog*in für die ASS-Lernwerkstatt in Malters mit einem Pensum von 60%-80%. Früherer Stellenantritt zur guten Einarbeitung möglich.

«Ganz ehrlich, ich hätte damals nicht gedacht, dass ich heute jedem Kind wünsche, es dürfte diese Art von Schule erleben.»

«Unser Schulalltag ist lebendig, herzlich und echt. Das macht uns aus. »

«Wir begegnen Herausforderungen mit Achtsamkeit und stehen neuen kreativen und individuellen Wegen offen gegenüber.»

«formidabel ist ein Ort, wo mein Sohn von seinen Mitschüler*innen verstanden und akzeptiert wird.»

«Die individuellen Stärken und kreativen Denkweisen der Schüler*innen zu entdecken und zu fördern, ist für mich das Wertvollste.»

«Unser Fokus gilt dem Wohlbefinden und der Sicherheit aller Kinder und Mitarbeitenden von formidabel.»

«Wir arbeiten empathisch, zielgerichtet und kreativ – damit erleben unsere Schüler*innen einen gelingenderen Alltag.»

«Um die Perspektive der Kinder zu verstehen, möchten wir in einen Dialog treten. Dieser kann unterschiedlichster Form sein.»

«Vertrauen ist eine wichtige Basis unserer Arbeit. Indem wir den Kindern und Jugendlichen viel Vertrauen schenken, wird uns dieses auch entgegengebracht.»

«Unser Schulalltag bietet den Schüler*innen einen geschützten Raum, in dem sie ihre Komfortzone verlassen und neues Potenzial entdecken können.»

«formidabel zeichnet sich durch eine aussergewöhnliche Empathie aus.»

«Im Vertrauen erkennen wir die Formen und Kanten der Jugendlichen und schaffen eine Basis, um sie optimal auf den neuen Lebensabschnitt vorzubereiten.»

«Ganz ehrlich, ich hätte damals nicht gedacht, dass ich heute jedem Kind wünsche, es dürfte diese Art von Schule erleben.»

«Unser Schulalltag ist lebendig, herzlich und echt. Das macht uns aus.»

«Wir begegnen Herausforderungen mit Achtsamkeit und stehen neuen kreativen und individuellen Wegen offen gegenüber.»

«formidabel ist ein Ort, wo mein Sohn von seinen Mitschüler*innen verstanden und akzeptiert wird.»

«Unser Fokus gilt dem Wohlbefinden und der Sicherheit aller Kinder und Mitarbeitenden von formidabel.»

«Wir arbeiten empathisch, zielgerichtet und kreativ – damit erleben unsere Schüler*innen einen gelingenderen Alltag.»

«Um die Perspektive der Kinder zu verstehen, möchten wir in einen Dialog treten. Dieser kann unterschiedlichster Form sein.»

«Vertrauen ist eine wichtige Basis unserer Arbeit. Indem wir den Kindern und Jugendlichen viel Vertrauen schenken, wird uns dieses auch entgegengebracht.»

«Unser Schulalltag bietet den Schüler*innen einen geschützten Raum, in dem sie ihre Komfortzone verlassen und neues Potenzial entdecken können.»

«formidabel zeichnet sich durch eine aussergewöhnliche Empathie aus.»

«Im Vertrauen erkennen wir die Formen und Kanten der Jugendlichen und schaffen eine Basis, um sie optimal auf den neuen Lebensabschnitt vorzubereiten.»

«Die Einbindung der Schüler*innen in die Gestaltung des Lernprozesses wird bei uns gross geschrieben.»

«Indem wir Ressourcen aufdecken, finden wir hilfreiche Handlungsstrategien für alle Beteiligten.»