IS Schulcoach, 30%-60%

Per 1. August 2023 suchen wir eine*n erfahrene*n Schul­coach mit einem Pen­sum von 30%-60%.

Wir sind

Die sozialpäd­a­gogis­che Schule for­mi­da­bel ist eine Tages­son­der­schule für Schüler*innen mit ein­er Behin­derung im Bere­ich Ver­hal­ten und sozio-emo­­tionaler Entwick­lung. Auf der Basis der lösung­sori­en­tierten Hal­tung unter­stützen und begleit­en wir Kinder und Jugendliche, die ein­er geziel­ten sozial- und son­der­päd­a­gogis­chen sowie ther­a­peutis­chen Förderung bedürfen.

Im Bere­ich der Inte­gra­tiv­en Son­der­schu­lung (IS) unter­stützen wir öffentliche Schulen im Kan­ton Luzern bei der Inte­gra­tion von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen die Fallführung von Schüler*innen, welche inte­gra­tiv in diversen Gemein­den des Kan­tons Luzern geschult wer­den. Dabei unter­stützen Sie als Coach die Lehr- und weit­eren Fach­per­so­n­en, die vor Ort mit den Kindern arbeit­en. Sie arbeit­en mit ein­er Sozialpädagogin/einem Sozialpäd­a­gogen zusam­men, welche die Fam­i­lie des betr­e­f­fend­en Kindes begleitet.

Ihre Qualifikation

  • eine abgeschlossene Aus­bil­dung zur Pri­­mar- oder Sekundarlehrperson
  • Zusatzaus­bil­dung in Schulis­ch­er Heilpäd­a­gogik und/oder eine Weit­er­bil­dung im Bere­ich Coach­ing/sys­temisch-lösung­­sori­en­tierte Beratung
  • Unter­richt­ser­fahrung mit Schüler*innen mit auf­fäl­ligem Verhalten
  • Belast­barkeit, Flex­i­bil­ität und eine pos­i­tive Kommunikationskultur
  • die Fähigkeit, sich schnell auf andere Per­so­n­en einzu­lassen, ihre Bedürfnisse zu erken­nen und gemein­sam mit ihnen nach Lösun­gen zu suchen
  • Erfahrung im lösung­sori­en­tierten Arbeit­en oder die Bere­itschaft, sich damit ver­traut zu machen
  • Führerausweis Kat­e­gorie B

Wir bieten

  • ein inter­es­santes, viel­seit­iges päd­a­gogis­ches Arbeitsfeld
  • eine sorgfältige Ein­führung und Begleitung in die neue Tätigkeit
  • Zusam­me­nar­beit in einem engagierten und erfahre­nen Team
  • flex­i­ble Arbeit­szeit­en, die zum Teil im Home­of­fice erledigt wer­den können
  • einen Arbeit­splatz mit regelmäs­si­gen Kon­tak­ten zu den inter­nen Mitarbeitenden
  • Reflex­ion der Arbeit durch Intervision
  • Mitar­beit in ein­er ini­tia­tiv­en und fortschrit­tlichen Organisation
  • Weit­er­bil­dungsmöglichkeit­en

Arbeitsort

Mal­ters, Luzern

Kontakt und Auskünfte

Für weit­ere Auskün­fte ste­ht Ihnen Brigitte Moser, Stel­len­leitung Inte­gra­tive Son­der­schu­lung, gerne unter 079 910 40 07 zur Verfügung.

Bewerbung

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewer­bung. Senden Sie Ihre voll­ständi­gen Bewer­bung­sun­ter­la­gen bis zum 3. April 2023 per Post oder dig­i­tal an:

for­mi­da­bel
sozialpädagogische Schule
Kan­ton­sstrasse 30
6102 Malters

info@formidabel.ch