ICT-Supporter*in, 80%

Per 1. Jan­u­ar 2024 oder nach Vere­in­barung suchen wir eine ICT-Supporter*in mit einem Pen­sum von 80%

Wir sind

Die sozialpäd­a­gogis­che Schule for­mi­da­bel ist eine Tages­son­der­schule für Schüler*innen mit ein­er Behin­derung im Bere­ich Ver­hal­ten und sozio-emo­­tionaler Entwick­lung. Auf der Basis der lösung­sori­en­tierten Hal­tung unter­stützen und begleit­en wir Kinder und Jugendliche, die eine päd­a­gogis­che und schulis­che Förderung benötigen.

Ihre Aufgaben

Ihre Ker­nauf­gabe beste­ht darin, unsere IT-Infra­struk­­tur zu betreuen. Sie unter­stützen die Mitar­bei­t­en­den unser­er Schule bei ihren Fragestel­lun­gen im Bere­ich Medi­en und Infor­matik (tech­nis­ch­er 1st- und 2nd-Lev­­el-Sup­­port). Ihnen gelingt es trotz der unter­schiedlichen Schul­stan­dorte Nähe zu den Anspruchs­grup­pen aufzubauen, eine gute Erre­ich­barkeit sicherzustellen und Anliegen zeit­nah und unkom­pliziert zu lösen.

Als ICT-Supporter*in übernehmen Sie auch fol­gende Aufgaben:

  • ICT-Anfra­­gen beant­worten und bearbeiten
  • Anwen­­dungs- und Sys­tem­störun­gen analysieren, bear­beit­en und beheben
  • Eval­u­a­tion, Beschaf­fung und Set­up von Hardware
  • Instal­la­tion, Kon­fig­u­ra­tion sowie Wartung von IT-Sys­te­­men, neuer Hard­ware- und Soft­­ware-App­­lika­­tio­­nen und deren Administration
  • Schnittstelle zum exter­nen tech­nis­chen Supportpartner
  • Weit­er­en­twick­lung und Pro­jek­tar­beit im Rah­men der Steuergruppe
  • Beratung der Geschäft­sleitung und der Mitar­bei­t­en­den bei der Umset­zung des Medi­en- und Infor­matikkonzeptes – unter Berück­sich­ti­gung von Entwick­lun­gen im schulis­chen Umfeld

Sie tra­gen gerne Ver­ant­wor­tung. Als ini­tia­tive Per­sön­lichkeit suchen Sie die laufende Weit­er­en­twick­lung, denn das Stel­len­pro­fil befind­et sich im Auf­bauprozess und kann von Ihnen mit­gestal­tet werden.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Aus­bil­dung als Infor­matik­er EFZ oder eine ver­gle­ich­bare Qualifikation
  • Erfahrun­gen im ICT-Sup­­port (1st- und 2nd-Lev­­el bzw. Ser­vice-Man­age­­ment) ide­al­er­weise im schulis­chen Umfeld
  • Erfahrung im Umgang mit Medi­en und Infor­matik im Unterricht
  • Sehr gute Ken­nt­nisse in M365 (insb. OneNote, Share­point, Teams), Win­dows Client, Win­dows Serv­er, Active Direc­to­ry, Intune und Mobile Computing
  • Grund­ken­nt­nisse in Net­zw­erk, Rout­ing, Switch­ing und Firewalls
  • Sie sind eine team­fähige, offene und flex­i­ble Per­sön­lichkeit, die struk­turi­ert sowie ziel- und ergeb­nisori­en­tiert arbeitet

Wir bieten

  • viel­seit­iges, inter­es­santes Auf­gabenge­bi­et mit Entwick­lungspo­ten­tial und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Zusam­me­nar­beit mit ver­schiede­nen Berufsgruppen
  • lösung­sori­en­tierte Kultur
  • attrak­tive Sozialleis­tun­gen und Benefits
  • Förderung der fach­lichen Kompetenzen

Arbeitsorte

Mal­ters, Luzern, Emmenbrücke

Kontakt und Auskünfte

Für weit­ere Auskün­fte ste­ht Ihnen Sabine Winiger, Bere­ich­sleitung Dien­stleis­tun­gen, sabine.winiger@formidabel.ch , Tel. 041 499 62 13, zur Verfügung.

Stellenantritt

1. Jan­u­ar 2024 oder nach Vereinbarung

Weitere Informationen

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zur sozialpäd­a­gogis­chen Schule for­mi­da­bel find­en Sie auf unser­er Home­page www.formidabel.ch.

Bewerbung

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewer­bung. Senden Sie Ihre voll­ständi­gen Bewer­bung­sun­ter­la­gen an info@formidabel.ch

for­mi­da­bel
sozialpädagogische Schule
Kan­ton­sstrasse 30
6102 Malters