Blick auf den lösungsorientierten Ansatz
Kürzlich fanden unsere jährlichen LOA-Einführungstage statt. Sie bieten neuen Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich intensiv mit dem lösungsorientierten Ansatz zu beschäftigen. Eine zentrale Aussage, die uns dabei beschäftigte, lautet: «Jede Reaktion ist eine Form von Kooperation, Widerstand auch.»
Psychomotoriktherapeut*in, 40%-80%
Energiesparen ist angesagt
In Anlehnung an die Empfehlungen des Kantons haben auch wir für das Winterhalbjahr verschiedene Energiesparmassnahmen definiert. Unter anderem senken wir unsere Raumtemperaturen konsequent auf die empfohlenen 20°C und verzichten fast vollständig auf Warmwasser. Dabei achten wir darauf, nur Massnahmen umzusetzen, welche die Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern nicht einschränkt.
Tour de formidabel
Am Weiterentwicklungstag der sozialpädagogischen Schule formidabel kam das ganze Team zusammen. Unter dem Motto «Tour de formidabel» standen die insgesamt sechs Standorte unserer Sonderschule im Fokus. Alle Mitarbeitenden hatten dabei die Möglichkeit die verschiedenen Standorte zu besichtigen und mehr über die Arbeit vor Ort zu erfahren. Wir blicken auf einen bewegten Tag voller neuer und spannender Eindrücke zurück!
Wir treten in die Pedale
Nach grosser Vorfreude und langer Lieferverzögerung sind sie endlich da! Die vier neuen 24-Zoll-Fahrräder sind bei uns eingetroffen. Die Veloflotte steht bereit, damit unsere Schülerinnen und Schüler in die Pedalen treten können. Gute Fahrt!
Grossartiges Engagement
Diesen Herbst dürfen wir gleich fünf Mitarbeitenden zum Dienstjubiläum gratulieren: Nicole Achermann, Andrea Rensing, Christine Benz (auf dem Bild v.l.) sowie Sandra Dragicevic begleiten unsere Organisation bereits seit 10 Jahren. Reto Häfliger gehört schon ganze 15 Jahre zu unserem Team. Wir danken den Jubilaren herzlich für den unermüdlichen Einsatz und das grossartige Engagement!
