Das Ange­bot der sozialpäd­a­gogis­chen Schule for­mi­da­bel set­zt sich aus der Tages­son­der­schule, der Inte­gra­tiv­en Son­der­schu­lung sowie dem ASS-Coach­ing zusam­men. Zur Tages­son­der­schule zählen dabei die ASS-Lern­werk­statt und die Schulis­chen Dienste.

Tagessonderschule

Die Tages­son­der­schule bietet eine gezielte päd­a­gogis­che und schulis­che Förderung für Kinder und Jugendliche mit Ver­hal­tenss­chwierigkeit­en. In trans­diszi­plinären Teams aus Lehrper­so­n­en und Sozial­­pädagog*innen wer­den die Schüler*innen ganzheitlich und indi­vidu­ell gefördert.

Wir stärken Kinder und Jugendliche in einem sicheren und ver­traut­en Rah­men. Dabei eröff­nen wir ihnen neue Per­spek­tiv­en für ihre weit­ere Entwick­lung. Unser Ziel ist es, gemein­sam mit den Schüler*innen auf eine Rein­te­gra­tion in die Regelschule oder die Beruf­swelt hinzuarbeiten.

Schüler*innen, die eine Behin­derung im Bere­ich Ver­hal­ten und sozio-emo­tionale Entwick­lung aufweisen und eine Son­der­schu­lung benöti­gen, wer­den durch die Dien­st­stelle Volkss­chul­bil­dung der Son­der­schule zugewiesen. Die weit­eren Abklärun­gen, die interne Grup­pen­zuteilung und die Förder­pla­nung unter­liegen der sozialpäd­a­gogis­chen Schule formidabel.

Den Schüler*innen der Mit­tel- und Ober­stufe bieten wir ein umfan­gre­ich­es Ange­bot zur Beruf­s­in­te­gra­tion. Dabei bilden die Beratung und die Begleitung im Über­gang in das Arbeits­feld die Schwerpunkte.

ASS-Lernwerkstatt

Die ASS-Lern­werk­statt richtet sich an Sonderschüler*innen mit Autismus, die eine schwere Symp­to­matik in den Bere­ichen Ver­hal­ten und sozio-emo­tionale Entwick­lung besitzen. Die Lern­werk­statt ist voll­ständig auf die Bedürfnisse von Autist*innen ausgerichtet.

Neben der schulis­chen Förderung trainieren die Kinder und Jugendlichen mit ihrer autis­tis­chen Betrof­fen­heit im All­t­ag umzuge­hen. Sie ler­nen ihre Stärken zu erken­nen und einzuset­zen. Ziel der Son­der­förderung ist eine Rein­te­gra­tion in die Son­der­schule, in die Regelschule oder später in die Berufswelt.

Schüler*innen mit Autismus wer­den durch den Kan­ton der Tages­son­der­schule zugewiesen. Die interne Zuteilung in die ASS-Lern­werk­statt erfol­gt erst nach aus­führlich­er Abklärung durch Fach­per­so­n­en der ASS-Lern­werk­statt und wird durch die Geschäft­sleitung ver­ant­wortet. Eine Zuteilung kann jedoch nicht garantiert wer­den, da die Plätze begren­zt sind. Wer­den Sonderschüler*innen nicht der ASS-Lern­werk­statt zugeteilt, wer­den sie in die reg­ulären Son­der­schul­teams integriert.

Unsere Ange­bote wer­den durch den Fach­bere­ich Ther­a­pie & Musik ergänzt. Diese stärken die indi­vidu­elle Förderung zusät­zlich. Durch die Erleb­nis­päd­a­gogik, das Heilpäd­a­gogis­che Reit­en, die Logopädie, den Musikun­ter­richt oder auch die Psy­chomo­torik-Ther­a­pie kön­nen die Kinder und Jugendlichen gezielt gefördert werden.

Integrative </br>Sonderschulung

Die Inte­gra­tive Son­der­schu­lung hat zum Ziel, dass Kinder und Jugendliche mit Ver­hal­tensauf­fäl­ligkeit­en in ihrer bish­eri­gen Schulk­lasse und in ihrem sozialen Umfeld bleiben kön­nen. Aus­ge­bildete Coach­es unter­stützen die Schule und das famil­iäre Umfeld. Nach dem lösung­sori­en­tierten Ansatz wer­den gemein­sam passende Set­tings und Möglichkeit­en gefun­den, um den Schu­lall­t­ag für alle Beteiligten zu vere­in­fachen und eine schulis­che Förderung zu ermöglichen.

Die Inte­gra­tive Son­der­schu­lung im Bere­ich Ver­hal­ten und sozio-emo­tionale Entwick­lung ist eine ver­stärk­te Mass­nahme der Regelschule. Sie erfol­gt auf Ver­fü­gung der Dien­st­stelle Volkss­chul­bil­dung (DVS) des Kan­tons Luzern.

Beratung und Coaching

Wir brin­gen langjährige Erfahrung in der Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwach­se­nen mit Ver­hal­tens- und sozio-emo­tionalen Her­aus­forderun­gen mit und ver­fü­gen über aus­gewiesene Exper­tise im Bere­ich Autismus. Unser inter­diszi­plinäres Team verbindet fundiertes Fach­wis­sen mit erprobten Meth­o­d­en und entwick­elt prax­is­na­he Lösun­gen, die im All­t­ag wirken.

Weil sich Ver­hal­ten und Autismus oft über­schnei­den, entwick­eln wir pass­ge­naue Lösun­gen indi­vidu­ell für Ihre Situation.

Angebot Verhalten & sozio-emotionale Entwicklung (VsE)

Lösung­sori­en­tierte Unter­stützung bei her­aus­fordern­den Situationen

  • Einzel- & Team­ber­atung (Lehrper­so­n­en, Schulleitung, Betreuungspersonal)
  • Fach­in­puts & The­men­pakete: AD(H)S, Neue Autorität, Gewalt­freie Kom­mu­nika­tion, Lösung­sori­en­tiert­er Ansatz
  • Beratung & Begleitung für Koor­di­na­tion­sper­so­n­en Verhalten

Kon­takt: Brigitte Moser & Clau­dia Weber
vse-coaching@formidabel.ch

Angebot Autismus

Prax­is­na­h­es Coach­ing für einen ver­ständ­nis- und struk­tur­fördern­den Alltag

  • Aufk­lärungsar­beit in Schulen, Fir­men etc.
  • Prax­isori­en­tierte Fach­in­puts für Schulen, Insti­tu­tio­nen und Betriebe
  • Schulbe­such mit Kurz-Inter­ven­tio­nen für Lehrpersonen
  • Begleitung und Beratung für Schulen und Eltern
  • Begleitung in Aus­bil­dung, Beruf oder Studium
  • Autismus-sen­si­ble Raumgestal­tung (Schule, Büro, Betrieb)

Kon­takt: Petra Baeschlin
autismus-coaching@formidabel.ch
076 367 11 76

Schüler der ASS-Lernwerkstatt