Gipfelstürmer und Seefahrer
Ein Rückblick auf ein Sommerlager mit fantastischen Eindrücken. Das Förderteam Alasco verbrachte eine Woche im Urnerland. Nicht nur paddelte die Gruppe über den See bis zur Rütliwiese, auch meisterten die sportlichen Gipfelstürmer gemeinsam den Aufstieg auf den Brisen.
formidabel im Muotathal
Der diesjährige Personalausflug führte uns ins grüne Naturparadies Muotathal. Am Klettersteig und beim Trotti-Spass mit den Huskys trotzten wir dem nassen Wetter. Dieser unvergessliche Tag brachte unser Team mit Schwung ins neue Schuljahr.
Digitalisierung im Schulzimmer
In IT-Workshops setzen wir uns intensiv mit dem Digitalisierungsprozess auseinander. Dabei bilden wir uns stetig weiter und evaluieren die besten Tools für den Unterricht. Unser Ziel ist es, digitale Technologien so einzusetzen, dass sie einen pädagogischen Mehrwert schaffen.
Back to School
Die Sommerferien sind vorbei und rund 220 Schülerinnen und Schüler starten mit der sozialpädagogischen Schule formidabel in das neue Schuljahr 22/23. Wir wünschen allen viel Erfolg und einen gelingenden Alltag!
Neuer Stiftungsrat
Pünktlich zum neuen Schuljahr erhält die sozialpädagogische Schule formidabel einen neuen Stiftungsrat. Die ehemalige Stiftungsrätin Bettina Wagner übergibt das Ressort Personal & Pädagogik an David Stephan. Der (Theater-)Pädagoge unterrichtet seit 2013 an der Pädagogischen Hochschule Luzern und ist seit 2017 Schulleiter an der Schule Inwil. Ausserdem ist David Stephan Mitglied der Schulkommission Kantonsschule Seetal. Wir heissen ihn herzlich willkommen!
Elternbefragung
Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements führten wir eine Elternbefragung durch. Alle Mütter und Väter erhielten die Möglichkeit ihre Erfahrungen rund um die Schulförderung der Kinder und Jugendlichen mit uns zu teilen. Einmal mehr dürfen wir uns über viele positive Rückmeldungen freuen. 98% geben an, dass sich die Schüler*innen in der sozialpädagogischen Schule formidabel wohlfühlen. Dennoch sind wir bestrebt, unsere Förderarbeit stetig weiterzuentwickeln und für jede und jeden die bestmögliche Lösung zu finden. Die Auswertung der Elternbefragung kann hier eingesehen werden.